Assistenzhunde
Assistenzhunde
Gemäß US DOT (Transportation of Department) 14 CFR Abschnitt 382 haben wir einige unserer Reiserichtlinien für Assistenzhunde und Tiere zur emotionalen Unterstützung zum 11. Januar 2021 überarbeitet. Bitte lesen Sie vor Ihrer Reise alle relevanten Richtlinien durch.
Voll ausgebildete Assistenzhunde und psychiatrische Assistenzhunde können kostenlos in der Kabine fliegen, wenn sie die Anforderungen erfüllen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Dokumente für die Einfuhr und Ausfuhr in alle bzw. aus allen Ländern/Regionen Ihres Flugplans vorbereitet haben, einschließlich der Länder/Regionen, in die Sie möglicherweise einen Transfer haben.
Voraussetzungen
- Das Assistenztier muss ein Hund sein, der mindestens 4 Monate alt ist.
- Tiere zur emotionalen Unterstützung gelten als Haustiere und die Richtlinien zum Aufgeben von Haustieren müssen angewendet werden. Siehe die Haustier-Richtlinie AVIH.
- Ein Assistenztier ist individuell geschult, um seine Arbeit zu leisten oder Aufgaben zum Nutzen einer berechtigten Person mit einer Behinderung auszuführen, einschließlich einer physischen, sensorischen, psychiatrischen, intellektuellen oder einer anderen geistigen Behinderung.
- Die Assistenzhunde müssen gegen Tollwut geimpft sein, dürfen nicht Tollwut ausgesetzt gewesen sein und müssen nach dem Wissen des Benutzers frei von Schädlingen und Krankheiten sein, die Menschen oder andere Tiere gefährden oder die öffentliche Gesundheit gefährden könnten.
- Der Assistenzhund sollte ein Geschirr tragen, angeleint oder anderweitig angebunden sein, und eine Ersatzmaske sollte vorbereitet werden.
- Assistenzhunde müssen sauber und gut erzogen sein. Sie müssen dafür geschult sein, sich in der Öffentlichkeit angemessen zu verhalten, und sollten den Anweisungen des Besitzers folgen. Sie sollten nicht frei innerhalb des Terminals, in der Nähe des Flughafens sowie im Flugzeug herumlaufen.
- Ein Begleithund sollte in der Lage sein, im Flugzeug auf dem Schoß des Besitzers oder im Fußraum des Besitzers zu sitzen.
Assistenzhunde dürfen nicht:
- in einer Notausstiegsreihe sitzen
- in Gänge oder Reihen ragen oder diese blockieren
- einen Platz einnehmen
- von Tabletts essen
Tierverhalten
Assistenzhunde müssen dafür geschult werden, sich in der Öffentlichkeit angemessen zu verhalten, und dürfen nicht in die Kabine mitgenommen werden, wenn sie störendes Verhalten zeigen, das nicht erfolgreich korrigiert oder kontrolliert werden kann, zum Beispiel:
- Knurren
- Beißen oder versuchen zu beißen
- Springen oder sich auf Menschen stürzen
- Urinieren oder Kot absetzen in der Kabine, im Terminal oder im Bereich um den Flugsteig.
Assistenzhunde müssen jederzeit durch eine Leine und/oder ein Geschirr unter Kontrolle sein. Der Besitzer oder der Halter muss Ersatzmasken für Hunde mit sich führen.
Wenn dieses störende Verhalten zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Reise beobachtet wird und nicht korrigiert oder kontrolliert wird, wird der Hund als Haustier behandelt und als Gepäck aufgegeben. Alle Anforderungen und geltenden Gebühren fallen entsprechend AVIH an und der Besitzer des Begleithundes muss möglicherweise für alle Schäden, die durch den Begleithund verursacht werden, aufkommen.
Vorankündigung erforderlich
Um mit einem Assistenzhund in der Kabine zu reisen, müssen Sie die erforderlichen Formulare mindestens 48 Stunden vor dem Flug am Schalter für besondere Hilfeleistung einreichen. Wir benachrichtigen Sie nach der Genehmigung des Dokuments. Das US Department of Transportation Service Animal Air Transportation Form (Formular für den Lufttransport von Tieren des US-amerikanischen Verkehrsministeriums) ist erforderlich, wenn Passagiere in die/aus den USA reisen; das US Department of Transportation Service Animal Relief Attestation Form (Formular für den Urin-/Kotabsatz von Assistenztieren des US-Verkehrsministeriums) ist zusätzlich erforderlich, wenn die Flugzeit in die/aus den USA acht Stunden oder länger beträgt.
- US Department of Transportation Service Animal Air Transportation Form: eine Bescheinigung des Besitzers des Begleittieres über das gute Verhalten, die Ausbildung und den Gesundheitszustand eines Begleithundes.
- US Department of Transportation Service Animal Relief Attestation Form: eine Bescheinigung des Halters, dass sich der Hund auf eine Weise erleichtern kann, die auf einem achtstündigen oder längeren Flug kein Gesundheits- oder Sanitärproblem darstellt.
Wir bitten Sie, unsere Reservierungsabteilung mindestens 48 Stunden im Voraus zu kontaktieren, um Vorkehrungen zu treffen.
Verweigerung des Transports
Assistenzhunde sind Hunde, die ausgebildet sind, um Passagieren mit Behinderungen bei der Arbeit zu helfen oder Aufgaben auszuführen, sie müssen auch geimpft sein und sich in der Öffentlichkeit gut benehmen. Die folgenden Punkte führen zu einer Verweigerung des Transports eines Assistenzhundes:
- wenn Assistenzhunde eine direkte Bedrohung für die Gesundheit oder Sicherheit anderer darstellen
- wenn Assistenzhunde erhebliche Störungen auf Flughäfen oder im Flugzeug verursachen
- Der Transport der Assistenzhunde verstößt gegen geltende Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften sowie gegen andere Vorschriften einer US-amerikanischen Bundesbehörde, eines US-Territoriums oder einer ausländischen Regierung.
- Der Besitzer des Assistenzhundes reicht die oben genannten Standardformulare nicht ein.