Sicherheit an Bord
Sicherheitsmaßnahmen
Sobald die Anschnallzeichen aufleuchten, kehren Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit bitte zu Ihrem Sitz zurück und schnallen Sie sich an. Bringen Sie während des Starts und der Landung Ihren Tisch und die Rückenlehne wieder in ihre ursprüngliche aufrechte Position. Bei der Landung bitte nicht aufstehen oder den Sitz verlassen, bis das Flugzeug vollkommen stillsteht und die Anschnallzeichen ausgeschaltet werden. Da Turbulenzen oft unvorhersehbar sind, empfehlen wir dringend, dass Sie Ihren Sicherheitsgurt während des Fluges stets angelegt lassen. Handgepäck sollte im Gepäckfach oder unter dem Sitz vor Ihnen verstaut werden. Zur Erinnerung: Es ist eine Straftat, die Flugbesatzung bei der Ausübung ihrer Aufgaben zu behindern.
Vorschriften zur Nutzung elektronischer Geräte
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung elektronischer Geräte je nach Flugzeug oder Reiseziel unterschiedlichen Einschränkungen unterliegen kann. Passagieren wird empfohlen, die Ansagen des Kabinenpersonals und die Sicherheitsvorführung zu beachten.
Das Zivilluftfahrtgesetz von Taiwan (Civil Aviation Act) schreibt vor, dass Passagiere keine Geräte verwenden dürfen, die die Navigations- und Kommunikationssysteme von Flugzeugen stören könnten. Jede Person, die gegen diese Verordnung verstößt, muss mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe von bis zu 150.000 NT$ rechnen. Bei Straftaten mit schwerwiegendem oder tödlichem Ausgang kann per Gesetz eine lebenslange Freiheitsstrafe verhängt werden. Alle Passagiere müssen die folgenden Regeln einhalten, die ab dem Schließen der Kabinentüren bis zum erneuten Öffnen der Türen gelten. Es wird eine Ansage gemacht, die die Passagiere hierüber informiert.
- Kleine tragbare elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets, E-Reader oder Geräte unter 1 kg können während jeder Flugphase eingeschaltet bleiben. Sendegeräte müssen beim Schließen der Türen bis zur Landung des Flugzeugs und dem Verlassen der Landebahn in den Nicht-Mobilfunkmodus oder „Flugzeug-/Flugmodus“ mit ausgeschaltetem WLAN versetzt werden. Diese Richtlinie gilt für Flüge innerhalb Taiwans (Republik China) und an ausgewählte internationale Zielorte. Das Kabinenpersonal wird Passagiere informieren, falls kleine tragbare elektronische Geräte gemäß örtlicher Vorschriften ausgeschaltet werden müssen.
- Kleine Geräte können in der Hand gehalten oder in der Sitztasche untergebracht werden (nicht ungesichert in der Nähe des Sitzes). Laptops oder Geräte mit einem Gewicht von mehr als 1 kg müssen beim Rollen, beim Abflug und bei der Landung in einem zugelassenen Stauraum im Gepäckfach oder unter dem Vordersitz verstaut werden.
- Wenn das Flugzeug in einer Höhe von mehr als 10.000 Fuß fliegt:
- Auf internationalen Flügen können Laptops oder Geräte mit einem Gewicht von mehr als 1 kg verwendet werden. Sendegeräte müssen in den Nicht-Mobilfunkmodus oder „Flugzeug-/Flugmodus“ mit ausgeschaltetem WLAN versetzt werden.
- Auf Inlandsflügen müssen Laptops oder Geräte mit einem Gewicht von mehr als 1 kg während des Fluges in einem zugelassenen Stauraum (im Gepäckfach oder unter dem Vordersitz) verstaut werden.
- WLAN- und SMS-Roaming-Dienste werden in bestimmten Flugzeugen mit GCS (Global Communication Suite) bereitgestellt. Weitere Informationen dazu, wann und wie der Service genutzt werden kann, erhalten Sie in den Informationen zum Unterhaltungssystem auf diesen Flügen oder über die Bordansagen.
- Die folgenden Geräte müssen während des Fluges immer ausgeschaltet bleiben: elektronische Zigaretten, CB-Funkgeräte und Walkie-Talkies, Fernbedienungen und drahtlose elektronische Geräte wie funkgesteuertes Spielzeug sowie alle anderen elektronischen Geräte, die die Flugzeugausrüstung, einschließlich Flugnavigations- und -telekommunikationssystemen, beeinträchtigen könnten.
- Bluetooth-Geräte können in allen Flugphasen verwendet werden.
- Hörgeräte und Herzschrittmacher können uneingeschränkt betrieben werden.
- Passagiere dürfen medizinische tragbare elektronische Geräte (MPED), wie z. B. mobile Sauerstoffkonzentratoren (POC), Ventilatoren, Sauggeräte und tragbare Infusionspumpen, mit sich führen. Diese medizinischen tragbaren elektronischen Geräte dürfen jedoch die Abmessungen und Gewichtsbeschränkungen für Handgepäck nicht überschreiten.
- Passagiere, die während des Fluges medizinische Betreuung und/oder spezielle Ausrüstung für ihre Gesundheit benötigen, müssen die Allgemeinen Beförderungsbedingungen von EVA Air befolgen und mindestens 48 Stunden vor dem Flug ein ärztliches Attest beantragen und erhalten.
- Bitte beachten Sie, dass elektrischer Strom an Bord nicht auf allen Flügen und für jeden Sitzplatz garantiert vorhanden ist und funktioniert. Falls eine Stromversorgung für Ihre tragbaren elektronischen Geräte erforderlich ist, sollten Sie eine ausreichende Anzahl voll aufgeladener Batterien (um das Gerät für 150 % der geplanten maximalen Flugdauer zu betreiben) mit sich führen, die die Anweisungen der ICAO erfüllen. Ersatzbatterien müssen einzeln gesichert werden, um Kurzschlüsse oder Schäden zu vermeiden, und dürfen nur im Handgepäck mitgeführt werden.
- EVA AIR haftet nicht für Verletzungen oder Schäden von Passagieren, die beim Versuch eines Passagiers entstehen, die Stromversorgung für medizinische tragbare elektronische Geräte zu nutzen, es aber einen Ausfall der Bordstromversorgung oder andere Gründe in diesem Zusammenhang gibt. Passagiere nutzen die Stromversorgung auf eigene Gefahr.
- Weitere Vorschriften:
- Die Verwendung eines persönlichen Geräts zur Sprachkommunikation ist vom Schließen der Türen bis zur Landung des Flugzeugs und dem Verlassen der Landebahn untersagt. Alle Geräte müssen jederzeit stummgeschaltet oder mit einem Headset genutzt werden.
- Das Flugpersonal kann unter bestimmten Umständen verlangen, dass alle Geräte (außer die vom Unternehmen akzeptierten mobilen Sauerstoffkonzentratoren) vollständig ausgeschaltet werden, z. B. bei Landungen mit schlechter Sicht oder zur Verringerung von Störungen der Flugzeugausrüstung.
Rauchverbot
In Übereinstimmung mit dem Gesetz der Republik China hat EVA Air das Rauchen auf allen Flügen verboten.
Alkoholische Getränke an Bord
Passagiere dürfen keine eigenen alkoholischen Getränke konsumieren, auch nicht die, die an Bord gekauft wurden. Alle Passagiere können unseren kostenlosen Getränkeservice nutzen. EVA Air behält sich das Recht vor, das Ausgeben von Alkohol an betrunkene Passagiere zu verweigern.
Vorschriften zu beleidigendem und ausfallendem Verhalten (Regulations on Abusive and Unruly Behavior) des Zivilluftfahrtgesetzes (Civil Aviation Act) von Taiwan: Artikel 119-2
Jegliche Person, die in einer Toilette an Bord eines Flugzeugs raucht, muss mit einer Geldstrafe von 30.000 bis 150.000 NT$ rechnen.
Jegliche Person an Bord eines Flugzeugs muss mit einer Geldstrafe von 10.000 bis 50.000 NT$ für eines der folgenden Vergehen rechnen:
- Die Nichteinhaltung von Anweisungen des verantwortlichen Piloten zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit an Bord des Flugzeugs.
- Der Konsum alkoholischer Getränke oder die Einnahme von Medikamenten, wenn dies eine Störung an Bord des Flugzeugs zur Folge hat.
- Rauchen außerhalb der Toiletten an Bord des Flugzeugs.
- Unautorisierte Manipulation eines Rauchmelders oder Betrieb anderer Sicherheitsvorrichtungen ohne gebührenden Anlass.
Hinweis: 2 und 3 werden wie oben erwähnt von der Luftfahrtpolizei (Aviation Police Office) mit einer Geldstrafe belegt.