Anschlüsse und Strom
Drahtloses Internet an Bord
WLAN an Bord – zeitlich begrenzte Aktion ab 1. Juli 2025
EVA Air bietet WLAN an Bord aller Kabinenklassen der Boeing 787, 777-300ER und des Airbus A330-300 an. Die Dienste werden von der Panasonic Avionics Corporation bereitgestellt.
Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Sonderaktion vom 1. Juli bis 30. September 2025 können Passagiere während des gesamten Fluges kostenlos unbegrenzt surfen. Sie können an Bord im Internet surfen oder SMS-Apps nutzen.
Hinweis: Videostreaming, Telefonanrufe, VPN-Verbindungen und Videokonferenzen sind von der Aktion ausgeschlossen.
Kabinen | Diamond / Gold Card | Silver Card | Green Card | Non EVA FF member |
---|---|---|---|---|
KabinenBusiness | Diamond / Gold CardUnlimitiert Surfen | Silver CardUnlimitiert Surfen | Green CardUnlimitiert Surfen | Non EVA FF memberUnlimitiert Surfen |
KabinenPremium Economy | Diamond / Gold CardUnlimitiert Surfen | Silver CardUnlimitiert Surfen | Green CardUnlimitiert Surfen | Non EVA FF memberNone |
KabinenEconomy | Diamond / Gold CardUnlimitiert Surfen | Silver CardUnlimitiert Text | Green CardUnlimitiert Text | Non EVA FF memberNone |
- Gilt für internationale Flüge von EVA Air und UNI Air mit Abflug am oder nach dem 1. Oktober 2025.
- „Unbegrenztes Surfen im Internet“ unterstützt kein Videostreaming, keine Sprachanrufe, keine VPN-Verbindungen und keine Videokonferenzen.
- „Unbegrenztes Texten“ unterstützt Messaging-Apps wie Line und WhatsApp (ausgenommen Foto-/Videoübertragung).
- Das WLAN an Bord wird für die Datenübertragung per Satellit bereitgestellt. Die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit kann durch Faktoren wie die Anzahl der Nutzer, den Flug über Polarregionen und die Wetterbedingungen beeinflusst werden, was zu Netzwerkunterbrechungen führen kann. Darüber hinaus kann der Dienst aufgrund von Systemwartungen oder Upgrades vorübergehend nicht verfügbar sein.
- Wenn Sie den kostenlosen WLAN-Tarif nutzen, erfolgt weder eine Rückerstattung noch eine Entschädigung. EVA Air bietet keine Qualitätsgarantie und keine Entschädigung oder Entschädigung in bar oder in anderer Form für Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung oder Qualität (instabile Verbindung oder Unterbrechung während des Fluges) des WLAN-Dienstes ergeben.
- EVA Air hat das Recht, im Falle widersprüchlicher Auslegungen die endgültige Entscheidung zu treffen. EVA Air behält sich das Recht vor, alle relevanten Anforderungen oder Regeln in Bezug auf den WLAN-Service an Bord zu ändern.
Anwendbare Geräte und Einschränkungen
Jedes elektronische Gerät, das sich mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden kann, einschließlich Laptops, Tablets und Smartphones, kann das WLAN an Bord nutzen.
Dieser Dienst ist nur in Höhen über 3.000 Metern verfügbar. Da das WLAN an Bord per Satellit übertragen wird, ist der Zugriff auf das Netzwerk in Gebieten ohne Satellitenempfang, wie beispielsweise den Polarregionen, nicht möglich.
Dieser Dienst unterstützt keine Online-Spiele, Video-Streaming (wie YouTube oder Netflix), Software-Updates, VoIP-/Videoanrufe, Cloud-Synchronisierung oder die Übertragung großer Datenmengen. Um die Rechte anderer Passagiere zu schützen, kann dieser Dienst nicht mit Websites verbunden werden, die gegen gute Sitten und Gebräuche verstoßen.
Daten optimieren
"Um eine reibungslosere Wi-Fi-Verbindung zu genießen, empfehlen wir Ihnen Folgendes:
- Aktivieren Sie den Low-Data-/Energiesparmodus.
- Vermeiden Sie Netzwerkaktivitäten mit hoher Bandbreite wie das Spielen von Handyspielen oder das Übertragen großer Dateien. Live-Streaming wird im integrierten WLAN nicht unterstützt.
- Deaktivieren Sie automatische Mediendownloads.
- Deaktivieren Sie Software-/App-Updates, Cloud-Backups und App-Aktualisierungen im Hintergrund.
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit und das Erlebnis des WLAN an Bord vom Bodennetzwerk abweichen können. Die folgenden Faktoren können sich darauf auswirken: die Anzahl der Benutzer, die Lauffunktionen des Geräts, Satellitensignale, Wetterbedingungen und Vorschriften zum Überfliegen verschiedener Lufträume.""
Mobiler SMS- und Datenroaming-Dienst an Bord
Mobile SMS und Datenroaming sind ebenfalls auf ausgewählten Flugzeugen des Typs 777-300ER verfügbar, sodass Sie eine Verbindung zu einem Partner-Telefonanbieter herstellen können, um SMS-Textnachrichten zu senden und spezielle Internet-Roaming-Tarife zu nutzen.
Ihr Telefon stellt automatisch eine Verbindung zum AeroMobile-Netzwerk her, nachdem Sie den Flugmodus deaktiviert haben. Sie können den Service nach Erhalt einer Begrüßungstextnachricht von AeroMobile nutzen.
Dieser Service wird von AeroMobile nur für Partner-Mobilfunkbetreiber geboten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkbetreiber nach der Verfügbarkeit und den Preisen des AeroMobile-Dienstes.
- Um unerwartete Gebühren für Datenübertragung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Datenroaming-Einstellung deaktiviert ist.
- Sie können den Roaming-Dienst nutzen, indem Sie den Flugmodus deaktivieren, nachdem der Flug auf mehr als 20.000 Fuß Höhe ist.
- SMS- und Datenroaming-Dienste sind nicht über bestimmten Regionen verfügbar, einschließlich der Arktis, der Antarktis und der Vereinigten Staaten.
- Aus Rücksicht auf andere Passagiere stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Mobiltelefon auf Vibrationsmodus oder lautlosen Modus eingestellt ist. Sprachanrufe sind derzeit nicht zulässig.
- Wenn Sie Fragen zum Service oder zur Abrechnung haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Mobilfunkbetreiber.
Satellitentelefon
Sie können von einem A330-300s und einigen 777-300ER über unseren Satellitentelefondienst mit Ihren Lieben und Freunden telefonieren.
Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Star Gallery-Magazin an Bord.
110-V-Steckdose und USB-Anschluss im Sitz
Die Sitze der Royal Laurel Class, Premium Laurel Class und Premium Economy Class verfügen alle über Wechselstromsteckdosen. In der 787, 777-300ER und A330-300 bietet die Economy Class auch Wechselstromsteckdosen. Die letzte Reihe jeder Zone in der Economy Class in der 777-300ER verfügt jedoch nicht über diesen Service. Die Spannung beträgt 110 V, mit maximal 100 W Leistung.
USB-Anschlüsse (Typ A) sind in der 787, 777-300ER und A330-300 für Mobilgeräte verfügbar.
Richtlinie zur Nutzung von Powerbanks an Bord
Ab dem 1. März 2025 ist die Nutzung und das Laden von Powerbanks sowie Ersatz-Lithiumbatterien während des gesamten Fluges untersagt, um die Flugsicherheit zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass Powerbanks und Ersatz-Lithiumbatterien im aufgegebenen Gepäck verboten sind. Sie müssen im Handgepäck mitgeführt und ordnungsgemäß verstaut werden, um Druckbelastungeng oder Beschädigungen zu vermeiden.